Auf dem traditionsreichen Gelände des ehemaligen Flughafens Leipzig-Mockau entsteht ein einzigartiges Projekt, das Historie und Zukunft in idealer Weise verbindet. Bereits 1913 eröffnet, diente der Flughafen bis 1991 als wichtiger Verkehrsknotenpunkt – seine Geschichte prägt bis heute die besondere Atmosphäre des Areals.
Durch eine geplante Umwidmung wird der historische Charme dieses Standorts bewahrt und behutsam in das neue Nutzungskonzept integriert. Das großzügige Grundstück umfasst beeindruckende 28.531 m² und ist vollständig erschlossen – inklusive aller relevanten Anschlüsse wie Strom, Abwasser, Gas, Telefon und Trinkwasser.
Sämtliche wesentlichen Gutachten, darunter Altlasten- und Baugrunduntersuchungen, liegen bereits vor und können auf Wunsch eingesehen werden. Zwei denkmalgeschützte Bestandsgebäude wurden bereits entkernt, fachgerecht gesichert und stehen bereit für eine umfassende Sanierung – ideal für visionäre Konzepte mit Respekt vor der Vergangenheit.
Aktuell laufen intensive Abstimmungen mit der Stadt Leipzig über die zukünftige Bebaubarkeit und mögliche Erweiterungen der Nutzfläche gemäß Bebauungsplan. Diese außergewöhnliche Liegenschaft bietet damit nicht nur Potenzial für architektonisch anspruchsvolle Entwicklungen, sondern auch Raum für kreative, zukunftsweisende Projekte in einem geschichtsträchtigen Umfeld.
Leipzig-Mockau ist ein Stadtteil im Nordwesten von Leipzig und zeichnet sich durch eine ruhige und grüne Wohngegend aus. Die Umgebung bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten in der Nähe. Mockau ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und verfügt über mehrere Straßenbahn- und Buslinien, die eine schnelle Anbindung in die Leipziger Innenstadt ermöglichen. In der Nähe befinden sich auch der Auenwald und der Kulkwitzer See, die beliebte Naherholungsgebiete darstellen.
Das geplante Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 32.000 m² soll bis 2027 fertiggestellt werden und verfügt bereits über eine gültige Baugenehmigung. Es entstehen insgesamt 270 Zimmer sowie 109 Stellplätze. Ein langfristiger Pachtvertrag über 20 Jahre sichert die Nutzung des Objekts nachhaltig ab.
Auf dem traditionsreichen Gelände des ehemaligen Flughafens Leipzig-Mockau entsteht ein einzigartiges Projekt, das Historie und Zukunft in idealer Weise verbindet. Bereits 1913 eröffnet, diente der Flughafen bis 1991 als wichtiger Verkehrsknotenpunkt – seine Geschichte prägt bis heute die besondere Atmosphäre des Areals.
Durch eine geplante Umwidmung wird der historische Charme dieses Standorts bewahrt und behutsam in das neue Nutzungskonzept integriert. Das großzügige Grundstück umfasst beeindruckende 28.531 m² und ist vollständig erschlossen – inklusive aller relevanten Anschlüsse wie Strom, Abwasser, Gas, Telefon und Trinkwasser.
Sämtliche wesentlichen Gutachten, darunter Altlasten- und Baugrunduntersuchungen, liegen bereits vor und können auf Wunsch eingesehen werden. Zwei denkmalgeschützte Bestandsgebäude wurden bereits entkernt, fachgerecht gesichert und stehen bereit für eine umfassende Sanierung – ideal für visionäre Konzepte mit Respekt vor der Vergangenheit.
Aktuell laufen intensive Abstimmungen mit der Stadt Leipzig über die zukünftige Bebaubarkeit und mögliche Erweiterungen der Nutzfläche gemäß Bebauungsplan. Diese außergewöhnliche Liegenschaft bietet damit nicht nur Potenzial für architektonisch anspruchsvolle Entwicklungen, sondern auch Raum für kreative, zukunftsweisende Projekte in einem geschichtsträchtigen Umfeld.
Das geplante Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 32.000 m² soll bis 2027 fertiggestellt werden und verfügt bereits über eine gültige Baugenehmigung. Es entstehen insgesamt 270 Zimmer sowie 109 Stellplätze. Ein langfristiger Pachtvertrag über 20 Jahre sichert die Nutzung des Objekts nachhaltig ab.
Leipzig-Mockau ist ein Stadtteil im Nordwesten von Leipzig und zeichnet sich durch eine ruhige und grüne Wohngegend aus. Die Umgebung bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten in der Nähe. Mockau ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und verfügt über mehrere Straßenbahn- und Buslinien, die eine schnelle Anbindung in die Leipziger Innenstadt ermöglichen. In der Nähe befinden sich auch der Auenwald und der Kulkwitzer See, die beliebte Naherholungsgebiete darstellen.